Neuigkeiten

Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt vom 04.03.2021
Verkehr in Groß-Umstadt
Verkehr in Groß-Umstadt
Der CDU-Stadtverband Groß-Umstadt hat im Herbst im Rahmen einer „Meinungstour“ über Postkarten von allen Groß-Umstädterinnen und Groß-Umstädtern Anregungen und Ideen erbeten. Die meisten Rückmeldungen kamen zum Thema Verkehr. So wurde häufiger auf die fehlende Nordspange, zu schnelles Fahren und die Probleme mit dem ruhenden Verkehr (sprich: Parkverhalten) in Umstadt und allen Stadtteilen aufmerksam gemacht.
Wir wollen eine Alternative zu der bisherigen Sichtweise bieten, dass ein Problem nach dem anderen und jedes für sich betrachtet wird: Wir wollen nämlich weder den Radverkehr über alle anderen Verkehrsträger stellen, noch den PKW-Verkehr wieder in den Mittelpunkt rücken. Wir als CDU wollen die Lebensrealität abbilden und fordern daher ein Gesamtkonzept für alle Verkehrsteilnehmer und alle Stadtteile.
... weiterlesen
Kommunalwahlkompass Hessen
http://www.kommunalwahlkompass.de
Die gestellten 34 Fragen hat die CDU Groß-Umstadt wie folgt beantwortet:
... weiterlesen

Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt vom 24.02.2021
Klimaschutz gemeinsam voranbringen
Das Thema Klimawandel ist in den letzten 12 Monaten aufgrund der Corona-Pandemie etwas in den Hintergrund getreten, gleichwohl macht der Klimawandel keine Pause und die damit verbundenen Probleme sind weiterhin vorhanden, wenn auch aktuell nicht so medienpräsent. Die Corona-Pandemie hat viele Schwächen unserer Systeme aufgedeckt, sie hat aber auch gezeigt, dass ein schnelles Handeln der politisch Verantwortlichen möglich ist.
... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG des CDU-Stadtverbandes Groß-Umstadt vom 17.02.2021
Betreuungsangebote für Senioren – besser ohne Senio
Mit zunehmendem Alter ändern sich unsere Bedürfnisse und die Notwendigkeiten des täglichen Lebens. Deshalb ist es wichtig und von existenzieller Bedeutung, dass auch in Groß-Umstadt ein breites Angebot von betreuten Wohnformen bis hin zu Einrichtungen für eine umfassende Betreuung und Pflege sichergestellt ist. Aufgabe der Stadt ist es, hierfür gute Rahmenbedingungen zu schaffen. Mit der Beteiligung am Senio-Zweckverband hat man das versucht, viel guten Willen investiert, im Laufe der Jahre aber auch viel Lehrgeld bezahlt. Nicht ohne Grund war der Verband immer wieder in den Schlagzeilen, verbessert hat sich leider nichts.
Um Missverständnissen bei den Lesern dieser Zeilen von vorneherein vorzubeugen: Es geht hier nicht darum, die Arbeit unseres Pflegeheims vor Ort zu kritisieren. Die Qualität stimmt, das Engagement der Pflegekräfte ist vorbildlich und die Bewohner fühlen sich wohl und bestens aufgehoben. Es geht auch nicht darum, den Fortbestand des Hauses in Frage zu stellen. Es geht allein um die Dachorganisation, die sich leider überhaupt nicht bewährt hat und der guten Sache mehr schadet als nützt.
... weiterlesen
Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt vom 10.02.2021
CDU hat Rezepte für unsere Stadt
Auch in Groß-Umstadt leiden viele Betriebe und ihre Mitarbeiter an den Folgen der Pandemiebeschränkungen. Existenzen und Arbeitsplätze geraten in Gefahr.
Die Groß-Umstädter Betriebe leisten u. a. durch Gewerbesteuerzahlungen von rund 9,1 Mio. Euro einen ganz wesentlichen Beitrag zu den städtischen Finanzen. Es ist im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger, starke und wachsende Gewerbe, einen lebendigen Einzelhandel, viele, besonders auch kleinere Dienstleister, Kulturschaffende und eine breitgefächerte Gastronomie vor Ort zu haben. Daher will die CDU Groß-Umstadt unsere lokale Wirtschaft weiter voranbringen.
... weiterlesen
Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt vom 03.02.2021
CDU Groß-Umstadt: Zukunftsthema Soziales
Die notwendigen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie führen uns tagtäglich vor Augen, wie wichtig eine gute soziale Infrastruktur und der Zusammenhalt untereinander sind. Zum Markenkern der CDU gehört seit jeher das Bekenntnis zu sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Dieser klaren Wertentscheidung sieht sich auch die CDU Groß-Umstadt verpflichtet.
... weiterlesen
Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt vom 20.01.2021
CDU Groß-Umstadt stellt Wahlprogramm 2021 und ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor
Am 14. März ist in Hessen Kommunalwahl. Das Wichtigste ist: Wählen gehen! Und auch durch die Pandemie braucht sich niemand davon abhalten lassen. Schon ab Anfang Februar wird die Briefwahl möglich sein. Kontaktloser geht es kaum. Kumulieren und Panaschieren sollten Sie auch nicht abschrecken: So können Sie Ihre Stimmen auf einzelne Personen konzentrieren. Sie können auch ganz einfach Ihr Kreuz bei einer Partei ihrer Wahl machen. Die Stimmen werden dann gleichmäßig auf die Kandidaten der gewählten Partei verteilt.
... weiterlesen
Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt vom 30.11.2020
CDU-Groß-Umstadt fordert: Zusätzliche Busse im Schulbusverkehr sofort!
CDU-Groß-Umstadt fordert: Zusätzliche Busse im Schulbusverkehr sofort!
Bereits die CDU-Kreistagsfraktion Darmstadt-Dieburg forderte die für die Organisation des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zuständige Darmstadt-Dieburger-Nahverkehrsorganisation (DADINA) auf, das Finanzierungsangebot des Landes Hessen in Anspruch zu nehmen, um zusätzliche Busse im Spitzen-Schülerverkehr bereitzustellen. Durch das Land Hessen werden Fördergelder in Millionenhöhe für den Einsatz zusätzlicher Busse im Linienverkehr zur Verfügung gestellt. Diese Gelder können genutzt werden, um bei Busunternehmen, welche ungenutzte Reisebusse in ihren Depots stehen haben, Zusatzfahrten zu bestellen. Durch die Reisebeschränkungen sind Reisebusfahrer zurzeit beurlaubt oder gar arbeitslos und könnten kurzfristig bereitstehen.
... weiterlesen
Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt vom 23.11.2020
CDU fordert: Pandemie für Digitalisierung nutzen
Die städtischen Verwaltungsgebäude sind für die Zeit der erweiterten Corona-Maßnahmen erneut für den Publikumsverkehr geschlossen. Das ist für den Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden notwendig und nachvollziehbar. Die CDU dankt den städtischen Beschäftigten, die alles dafür tun, um den Bürgerservice bestmöglich aufrecht zu erhalten. Gerade jetzt ist aber der Magistrat gefordert, die Erreichbarkeit der Verwaltung zu verbessern und endlich auch die digitalen Services auszubauen.
Als ersten Schritt stellt sich die CDU ein Bürgertelefon vor, das von Montag-Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr für alle Anliegen zur Verfügung steht. Hier sollten gleich auch Termine vereinbart werden können.
... weiterlesen
Groß-Umstädter CDU fordert auf: Sagen Sie uns die Meinung!
Die Groß-Umstädter CDU lädt die Bevölkerung ein ihnen die Meinung zu sagen. „Es ist uns ein Anliegen der Bevölkerung zu zeigen, dass wir Kommunalpolitiker immer Ansprechpartner für die Probleme und Verbesserungsvorschläge sind,“ betont der Vorsitzende der CDU Groß-Umstadt, Michael Engels.
... weiterlesen