Neuigkeiten

Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt vom 30.11.2020
CDU-Groß-Umstadt fordert: Zusätzliche Busse im Schulbusverkehr sofort!
CDU-Groß-Umstadt fordert: Zusätzliche Busse im Schulbusverkehr sofort!
Bereits die CDU-Kreistagsfraktion Darmstadt-Dieburg forderte die für die Organisation des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zuständige Darmstadt-Dieburger-Nahverkehrsorganisation (DADINA) auf, das Finanzierungsangebot des Landes Hessen in Anspruch zu nehmen, um zusätzliche Busse im Spitzen-Schülerverkehr bereitzustellen. Durch das Land Hessen werden Fördergelder in Millionenhöhe für den Einsatz zusätzlicher Busse im Linienverkehr zur Verfügung gestellt. Diese Gelder können genutzt werden, um bei Busunternehmen, welche ungenutzte Reisebusse in ihren Depots stehen haben, Zusatzfahrten zu bestellen. Durch die Reisebeschränkungen sind Reisebusfahrer zurzeit beurlaubt oder gar arbeitslos und könnten kurzfristig bereitstehen.
... weiterlesen
Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt vom 23.11.2020
CDU fordert: Pandemie für Digitalisierung nutzen
Die städtischen Verwaltungsgebäude sind für die Zeit der erweiterten Corona-Maßnahmen erneut für den Publikumsverkehr geschlossen. Das ist für den Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden notwendig und nachvollziehbar. Die CDU dankt den städtischen Beschäftigten, die alles dafür tun, um den Bürgerservice bestmöglich aufrecht zu erhalten. Gerade jetzt ist aber der Magistrat gefordert, die Erreichbarkeit der Verwaltung zu verbessern und endlich auch die digitalen Services auszubauen.
Als ersten Schritt stellt sich die CDU ein Bürgertelefon vor, das von Montag-Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr für alle Anliegen zur Verfügung steht. Hier sollten gleich auch Termine vereinbart werden können.
... weiterlesen
Groß-Umstädter CDU fordert auf: Sagen Sie uns die Meinung!
Die Groß-Umstädter CDU lädt die Bevölkerung ein ihnen die Meinung zu sagen. „Es ist uns ein Anliegen der Bevölkerung zu zeigen, dass wir Kommunalpolitiker immer Ansprechpartner für die Probleme und Verbesserungsvorschläge sind,“ betont der Vorsitzende der CDU Groß-Umstadt, Michael Engels.
... weiterlesen
Hessen ermöglicht Planung für Umgehung Groß-Bieberau und vierspurigen Ausbau B45!
Manfred Pentz: „Wichtige Weichenstellung für Verkehrsprojekte in ganz Hessen und in unserer Region. Land Hessen ermöglicht Planungen für Ortsumgehung Groß-Bieberau und vierstreifigen Ausbau der B45.“ ... weiterlesen

CDU Groß-Umstadt fordert schnellen Ausbau der B45 und Verkehrskonzept für ganz Groß-Umstadt
„In den letzten Monaten ist viel passiert, das wollen wir zum Anlass nehmen, uns zur Verkehrsproblematik rund um und in Groß-Umstadt zu äußern,“ so der Vorsitzende der CDU Groß-Umstadt Michael Engels. Die Christdemokraten fordern ein Verkehrskonzept für Groß-Umstadt, das alle Verkehrsmittel berücksichtigt, und einen schnellen Ausbau der B45!
... weiterlesen
Kurze Beine, Kurze Wege - Kita mit Konzept
„Kurze Beine, Kurze Wege“, das ist und bleibt das Motto auch der CDU bei der Organisation der Kinderbetreuung. Das bedeutet: Kinderbetreuung wird möglichst vor Ort im jeweiligen Stadtteil angeboten. Für die Christdemokraten ist klar, dass die Kapazitäten in der Kinderbetreuung ausgebaut werden müssen, um die Bedarfe zu decken. Der Ausbau sollte nach Überzeugung der CDU jedoch genau dort erfolgen, wo der Bedarf besteht. Daher hatte sich die CDU dafür stark gemacht, dass neben den Erweiterungen in Kleestadt und Klein-Umstadt schnellstmöglich in Wiebelsbach ein neuer Kindergarten gebaut wird. Klar ist jedoch auch heute schon, dass ebenso in der Kernstadt zu wenige Betreuungsplätze zur Verfügung stehen.
... weiterlesen
CDU begrüßt Schwimmbadöffnung zum 1 Juli
PRESSEMITTEILUNG des CDU-Stadtverbandes Groß-Umstadt
Am 10.06.2020 hat Ministerpräsident Bouffier bekanntgegeben, dass am Tag zuvor das Corona-Kabinett verschiedene Maßnahmen beschlossen hatte. Hierzu zählt, dass die Grundschulen ab dem 22.06.2020 wieder den Präsenzunterricht in vollem Umfang aufnehmen. In den Kindertagesstätten wird ab dem 06.07.2020 die Notbetreuung beendet und wieder ermöglicht, alle Kinder zu betreuen. Ab dem 15.06.2020 dürfen in Hessen die Schwimmbäder wieder öffnen. Die Stadt Groß-Umstadt hat kurze Zeit nach der Pressekonferenz auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht, dass das Groß-Umstädter Schwimmbad Anfang Juli öffnen wird. Eigentlich war vereinbart, dass die Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung zunächst über die Folgen einer Schwimmbadöffnung informiert werden, bevor eine Entscheidung über die Öffnung getroffen würde.
... weiterlesen
Manfred Pentz: Fehlende Selbstkritik der Continental-Geschäftsleitung
Manfred Pentz, direkt gewählter Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 52 und Generalsekretär der Hessischen CDU, hat nach der Mitteilung der Continental-Zentrale zum geplanten Abbau von über 2000 Arbeitsplätzen am Standort Babenhausen sowie einem persönlichen Gespräch mit der Standortleitung sein Unverständnis über den Ablauf in einem Brief an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Degenhart ausgedrückt. Nach zwei Monaten kam nun die Antwort der Geschäftsleitung, mit der sich der Abgeordnete jedoch unzufrieden zeigt.
... weiterlesen
Neuer Vorstand der CDU Groß-Umstadt
Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt 26.11.2019
Der CDU-Stadtverband Groß-Umstadt geht mit Schwung in die nächsten beiden Jahre. Bei der turnusmäßigen Mitgliederversammlung, geleitet vom Kreisgeschäftsführer Sebastian Sehlbach, wurde der Vorstand neu gewählt. Vorsitzender bleibt nach zwei Wahlperioden Michael Engels (Klein-Umstadt). Wiedergewählt wurden auch seine drei Stellvertreter Horst Engelhardt (Kleestadt), Heiko Handschuh (Richen) und Diethard Kerkau (Umstadt). ... weiterlesen

Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt 10.11.2019
Unser Freibad: Im Gespräch bleiben!
Derzeit wird in Groß-Umstadt kaum ein Vorhaben so emotionsbeladen diskutiert wie der anstehende Neubau des Freibades. Das Thema bewegt besonders den Förderverein Schwimmbad Groß-Umstadt e. V. Sind es doch seine engagierten Mitglieder, die in den letzten Jahren ehrenamtlich und zum Nutzen aller Bürger viel für den Erhalt und die Verbesserung dieser kommunalen Einrichtung getan haben. Und die sich jetzt sorgen, dass sie ihr Bad nach dem Neubau nicht wiedererkennen.
... weiterlesen